Berechnung der Wahrscheinlichkeiten
bei einem „Solo-Du“ als Ausspieler
2) Berechnung der Wahrscheinlichkeit P unsicherer „Solo-Du“ als Ausspieler:
Ergebnis:
Der Gewinn des Solo-Du ist ziemlich sicher.
P(„4 Laufende, 2 Unter oder 1 Unter + 1 Farbe
oder 2 gleiche Farben“) =
Ergebnis:
Der Gewinn des Solo-Du ist zu etwa 99% sehr wahrscheinlich.
P(„3 Laufende, 3 Unter oder 2 Unter + 1 Farbe
oder 1 Unter + 2 gleiche Farben oder 3 gleiche Farben“)
=
Ergebnis:
Der Gewinn des Solo-Du ist nicht mehr sehr wahrscheinlich.
Bemerkung: Das „Du“ im „Solo-Du“ stammt von dem französischen
Wort „tout“ (dt. ganz). Der Spieler gewinnt den „Solo-Du“ nur dann, wenn er
alle Stiche macht. |